Über mich

Ihre Therapeutin

Um meine Arbeit und mich als Mensch und Therapeutin hinter der PhysioWellness Praxis ein wenig kennenzulernen, möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.

Ich bin Sabine A. Wähner und lebe mit meiner Familie im Main Taunus Kreis. Vor über 30 Jahren habe ich mich auf den Weg gemacht, den Körper und die Wirkungen von Berührung und Achtsamkeit, egal ob aus Therapie- oder Wellnesssicht, hinsichtlich der Wirkweisen kennenzulernen. Eine wichtige Erfahrung war während der Ausbildung zur Physiotherapeutin das Erlernen des Yoga durch die Atemtherapeutin Katharina Knauth. Das Hineinspüren im Yoga führte zu einer deutlichen Lenkung der Bewusstheit für das Empfinden des Körpers. Kenntnisse über verschiedene physiotherapeutische Therapietechniken verstärkten den Blick, den Mensch als „ein Wunderwerk“ zu sehen, dessen Körper ja so eng mit der Seele und der Psyche verknüpft ist.

Viel enger, als ich mir am Anfang meines Weges überhaupt vorstellen konnte …

Meine Erkenntnis: Heilsame Berührung, achtsame Bewegung

Viele Jahre meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin und in der Kursleitung für Yoga, Zen-Meditation, Autogenem Training und Wirbelsäulenpräventivkursen machten deutlich, wie stark das Bedürfnis der Menschen nach Gesundheit und bewussten Auszeiten ist. Wie wichtig das „richtige Benutzen (Bewegen)“ des Körpers ist, um präventiv Schäden zu vermeiden, oder eben therapeutisch, wenn der Körper sich mal irgendwann an manchen Stellen schmerzhaft meldet.

Diese Dinge waren mit der Erkenntnis verbunden, dass bei aller fachlichen Technik, die man anwendet, der Blick auf den Menschen in seiner Situation, seinem Lebensumfeld nicht verloren gehen darf. Seit vielen Jahren sehe ich die komplexen Verbindungen von heilsamer Berührung für den Körper und die Auswirkungen auf unsere Gesamtheit als Mensch auch als immer bedeutsamer. Die Erfahrung einer Pandemie in einer Gesellschaft hat diese Bedeutsamkeit noch mehr unterstrichen.

Aber auch persönlich habe ich durch eigenes Erleben erfahren, wie wichtig es ist, auf den Körper und die innere seelische Gesundheit zu achten und dankbar zu sein, wenn man die kleinen Dinge des Lebens wahrnehmen kann. Wenn man seine Bedürfnisse kennt und spürt, was einem gut tut. Körpertherapie in einem eigens dafür geschaffenem Raum kann Ihren Weg zu Entspannung und Wohlfühlen unterstützen.

In Achtsamkeit verweilt ein Augenblick - ein Leitgedanke für mich. Ein Paradoxon, der das gewohnheitsmäßige Denken durchbrechen helfen kann ... und die Lenkung Ihrer Aufmerksamkeit auf sich, auf den Moment fördert.

So lade ich Sie herzlich ein, in dieser schnelllebigen Zeit hier an diesem Ort der Ruhe ganz im Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit zu stehen!

 

Ausbildungen und Erfahrungen

Ausbildung

Ausbildung zur staatl. gepr. Physiotherapeutin an der Gustav Carus Universität Dresden, über 25 Jahre Berufserfahrung

Atemtherapie/Yoga       Katharina Knauth Gustav Carus Universität Dresden

3 jährige Yogaausbildung/Zen Institut für Verhaltenstherapie und Präventivmedizin e.V. Bad Nauheim/ Gerhild und Friedrich Euler

Yogaausbildung Sivananda Yoga Vedanta Dhanwantari Ashram Trivandrum, Kerala, Indien

Weiterbildung

Grund- und Aufbaukurse Behandlung funkt.abhängiger Krankheiten des Bew.apparates AGFK Frankfurt

Grundkurs PNF Parkklinik Bad Nauheim

Grundkurs Shiatsu Rudolph K. Fischer Mammolshain

Grundkurs Akupunktur Mainz

Autogenes Training Unter- und Oberstufe und Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Dr. med. Oscar Hammer (Sanatorium Hassia, ehem. leit. Arzt Hessisches Staatsbad Bad Nauheim, direkter Schüler von Prof.Dr. J.H.Schultz)

Yoga für Kinder Gerhild Euler Bad Nauheim

Entspannungstechniken und meditative Übungen für Kinder Dipl.Psych. Sabine Friedrich und Dr. Volker Friebel

Zen Meditation Friedrich Euler Bad Nauheim

Manuelle Therapie Obere Extremität/ Wirbelsäule 1/2 und Theoriekurs bei Dr. Leivseth  u. Bernd Falkenberg Bad Nauheim

Manuelle Therapie EX1 Schulter/Ellenbogen INOMT Darmstadt

Spontane Befreiung neuromusk. Dysfunktion durch Positionierung bei Max Girardin u. Jean-Paul Höppner Mainz

Pneumatische Pulsationsmassage nach Deny Idar Oberstein

Demenz Behandlung und Schulung der Angehörigen Alexander Dassel Darmstadt

Fazer Faszienkurs bei ARTZT Institut

Subcutane Reflextherapie Hermann Häfelin Karlsruhe

Grundkurs Ernährungscoach Daniela Kircher Darmstadt

Long Covid Therapeutin Alexander Dassel PT/HP u. Tobias Appel Post Covid Ambulanz Uni Frankfurt

LSVT BIG Parkinsontherapeutin bei LSVT GLOBAL

.

Slow Stroke Massage (nach Prof. Müller-Oerlinghausen und C. Berg) Claudia Berg Berlin

Schmerztherapie Hockenholz Basis

Stressmanagement-Trainerin Thomas Diehl Dipl. Päd. Univ. (Stressmanag./Organisat.-beratung, Gesundheitsfürsorge), Fachlehrer für Autogenes Training Mainz

Schmerztherapie L&B

Kinesiologisches Taping Ralf Dalchow Wiesbaden

Schröpfanwendung in der Physiotherapie Torsten Hoffmannbeck Wiesbaden 

Gua Sha Schmerztherapie, Golgipunkt Gelenksmobilisation Agathe Englisch-Schöneck Wiesbaden 

Narbentherapie, LavaHotShell Massage Offenbach Medios

Verschiedene Körpertherapie Kurse Martina Riedel/ Ananda Wave Köln

Thai Massage Ausbildung Joachim Schulz Offenbach

Psychologie des Bindegewebes Anja Scheffler Darmstadt

Beckenbodentherapie/ Kontinenztraining             Claudia Dickinson Mainz

Palpationskurs und Beckenbodentherapie Sabine Meissner Frankfurt

Beckenbodenbehandlung beim Mann Claudia Dickinson Frankfurt

Faszie und Beckenboden Julia Eckhardt Ludwigsburg

Einführung von Sprüngen in das Beckenbodentraining Helene Moser 

POSTPARTUM PRO - ganzheitliche und funktionelle Behandlung von Frauen nach der Geburt Sabine Meissner und Nicole Frank 

Beckenbodentherapie nach dem Tanzberger Konzept: Basiskurs/ Therapie (A) Karin Geier-Fochler Heidelberg

 

 

 

Erfahrungen

Ausbilderin (Asanas) für Yoga Kursleiter/innen am Institut für Verhaltenstherapie und Präventivmedizin Bad Nauheim

Kursleiterin Zen Meditation Bad Homburg

Kursleiterin Rückenfitness, Aquarobic, Yoga Anfänger und Fortgeschrittene, Autogenes Training Anfänger und Fortgeschrittene, Progressive Muskelentspannung und Partnermassage

Trainertätigkeit in Fitnessstudios Andreas Hobler/Kelkheim und Bodyfit/Hofheim

Nebenberufl. zu Coronazeiten Tätigkeit im Impfzentrum Hattersheim

Physiotherapie Kaiser Wilhelmsbad Bad Homburg/ Parkklinik Bad Nauheim/Karin Hillmann Liederbach u.a.

 

 

Mitglied im Verein Tanzberger Konzept e.V.

DAS TANZBERGER-KONZEPT

... wurde als eigenständiges Konzept von der Münchner Physiotherapeutin Renate Tanzberger entwickelt

... basiert auf ihrer jahrzehntelangen praktischen Erfahrung in der Behandlung hunderter betroffener Menschen

... unterliegt der kontinuierlichen Überprüfung und Weiterentwicklung durch das Team des Das Tanzberger-Konzept e.V.

Ziel ist es, die Fähigkeit des Beckenboden-Kontinenz-Systems zur  Anpassung an körperliche, organische und psychische Herausforderungen zu erhalten  bzw. wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
 

2025

Mitglied im Verband Cistite.info

Cistite.info ist ein sozialer nichtgewinnorientierter Verband (urspr. Italien), der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Frauen mit urogenitalen Beschwerden Unterstützung und Beratung zusätzlich zu ihrer ärztlichen Diagnose zu geben.

Es besteht eine Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Universitäten, um Beckenerkrankungen und Frauengesundheit mehr Aufmerksamkeit zu geben.

Patientinnen mit chronischem Beckenschmerzsyndrom (CPPS-chronic pelvic pain), chronischer Zystitis, Hyper/Hypotonus der Beckenbodenmuskeln, Wechseljahresbeschwerden u.a. stehen im Mittelpunkt der Beratungen und Behandlung durch geschulte Therapeutinnen.

 

2023

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.